Eine anstrengende und doch sehr schöne Woche in Schloss Hersberg ist leider wieder vorbei. Ein großes Pensum an Lehrstoff wurde wieder verinnerlicht, und an den bereitgestellten Mikroskopen praktisch umgesetzt.
![]() |
Impressionen der Frühjahrsakademie für Iridologie 2017Schloss Hersberg, Immenstaad am Bodensee30. Januar bis 3. Februar 2017Eine anstrengende und doch sehr schöne Woche in Schloss Hersberg ist leider wieder vorbei. Ein großes Pensum an Lehrstoff wurde wieder verinnerlicht, und an den bereitgestellten Mikroskopen praktisch umgesetzt.
««« nach LINKS | Bilder-Vorschau | nach RECHTS »»»
Dafür entschädigte aber die historische Kulisse, die ihren ganz eigenen, für manche auch mystischen Charme hatte, das leckere und abwechslungsreiche Essen, die stets freundlichen und zuvorkommenden Angestellten und die fantastische Aussicht auf den Bodensee.
Im den gemütlichen Gewölben des Schlosskellers konnte man den Abend mit Fachgesprächen in gemütlicher Runde ausklingen lassen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Ein Abend mit Irish Folk, mit unserem Referenten Claus Jahn, rundeten die Woche in jeder Hinsicht ab.
Es war eine schöne, effektive und lehrreiche Woche mit einer wirklich tollen Gruppe.
Wen wundert es da, dass viele interessante Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen wurden. Allen Beteiligten und Teilnehmern, die zum Gelingen und einer unvergesslichen Woche maßgeblich beigetragen haben, vor allem aber dem Spitzen-Team von Schloss Hersberg, unter der Leitung von Pater Buhleier, nochmals herzlichen Dank.
Joachim Geiger |
... einfach auf ein Bild klicken um es zu öffnen. Wenn es geöffnet ist, in die rechte Bildhälfte klicken um vorwärts zu blättern und in die linke Bildhälfte um rückwärts zu blättern. |